Routineaufgaben einfach schneller erledigen.
PDF-Dateien konvertieren, kombinieren, unterschreiben und versenden – mit Onlinetools.

Originalgetreue Darstellung auf jedem Bildschirm.
Verschickte Dateien sollen am Bildschirm des Empfängers genauso aussehen wie bei euch? Kein Problem. Mit den PDF-Services von Adobe könnt ihr Microsoft-Dokumente und Bilder in PDF-Dateien umwandeln.
Kein Abtippen mehr nötig.
Wenn ihr PDF-Dateien mit den PDF-Services von Adobe in Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien umwandelt, werden auch Schriften und Formatierungen zugänglich. So könnt ihr die Inhalte bearbeiten. Als Zielformate stehen auch JPEG, TIFF und PNG zur Verfügung. Ihr braucht nur einen Browser, Smartphone oder Tablet.
Weitere Infos zu den Funktionen von Acrobat >
Dokumente per Desktop, Smartphone, Tablet oder Browser freigeben.
Die Freigabe von PDF-Dateien und das Einholen von Feedback sind nun genauso einfach wie das Schreiben einer E-Mail. Mit dem Unterschied, dass ihr deutlich mehr Kontrolle habt und auf E-Mail-Anhänge verzichten könnt. Empfänger erhalten eine E-Mail mit einem Link zur PDF-Datei. Sie müssen nur darauf klicken, um das Dokument anzuzeigen. Dann können sie kommentieren und unterzeichnen. Es ist keine Anmeldung oder Software-Installation erforderlich.
Mehr Möglichkeiten mit PDF-Services von Adobe.
Dateien zusammenführen.
Organisiert Projektmaterialien besser. Führt Dokumente, Tabellenblätter, E-Mails und andere Inhalte in einer gut organisierten PDF-Datei zusammen.
Formulare ausfüllen und unterschreiben.
Dokument hochladen, E-Mail-Adresse des Unterzeichners hinzufügen und auf „Senden“ klicken – das war‘s.
Dokumente freigeben, verfolgen und verwalten.
Gebt Dokumente frei, und verfolgt die Kommentare mehrerer Prüfer. Ihr könnt Erinnerungen versenden, Fragen beantworten, Termine ändern und die Abstimmung beenden.
Seiten in einer PDF-Datei verwalten.
Ordnet die Seiten in einer PDF-Datei nach Belieben neu an. Ihr könnt Seiten löschen, einfügen, extrahieren, drehen, austauschen oder die Datei aufteilen.